Und hier die Lösung!!!

Die Kombination der folgenden BIOS-Einstellungen befähigt das K7S5A bei
uns nun zum IMPS/2-Betrieb inklusive Mausrad:

ACPI aware OS: yes
USB function for DOS: enabled

Scheint mir theoretisch zwar nicht ganz so viel Sinn zu machen, aber der
SiS735 emuliert ansonsten einen bestimmten Betriebsmodus eines PS/2
controllers irgendwie falsch und arbeitet dabei nicht mit 4 byte langen
Paketen (wie beim IntelliMouse-Protokoll benötigt), sondern nur mit 3
byte. Deshalb funktionierte es vorher quasi nur halb.

Gruß, Norman


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an