Dirk Salva <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> On Thu, Oct 07, 2004 at 10:58:45PM +0200, Robert Rakowicz wrote:
> > ich habe hier ein k.a Reader ;)
> 
> Was hast Du?

Na "Keine Ahnung" also Marke NoName Reader

> 
> > in /etc/udev/udev.rules habe ich dafür das hinzugefügt
> > ,----[ USB Card-Reader ]
> > in /etc/fstab steht dann:
> > ,----[ /etc/fstab ]
> 
> Und das bewirkt was?!? Oder, anders gefragt: wozu sind die vielen
> Eintraege notwendig, was machen sie, was ohne sie nicht geht?

Ist relativ einfach zu erklären. Damit wird sichergestellt, dass eine
CF-Kerte immer als /mnt/cfdisk erreichbar ist. Da bei USB Storage Geräte
also Festplatten, USB-Sticks, Card-Reader als SCSI Platten dem User zur
Verfügung gestellt werden, geht es leider nach dem Motto wer zuerst
kommt, malt zuerst. Schließt man die Geräte in etwas anderer Reihenfolge
und schon ist alles durcheinander.
U.a dafür hat man sich udev ausgedacht.

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz

-- 
Robert Rakowicz
URL: www.rjap.de
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an