Hallo Kolja,

Kolja Brix <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am Mon, 10 Jun 2002
16:49:17 +0200::

> Warum kann man die Pakete euro-symb* nicht direkt so anlegen, daß
> direkt nach der Installation das Eurozeichen sowohl auf der Konsole
> aus auch unter X funktioniert? Warum muß man da noch so viele
> Einstellungen von Hand machen? Könnte man das nicht automatisieren,
> eventuell nach Abfrage des Landes?

Vermutlich weil noch niemand ein solches entsprechendes Paket
zusammengestellt hat. Also, nur zu frisch ans Werk ;-) Diese ganzen
Zeichensatz und font und locale Einstellungen sind imho nicht ganz
trivial und leicht zu durchschauen. Allerdings kann man kde eingentlich
relativ leicht (zumindest bei mir) euro-tauglich machen.
KDE-Kontrollzentrum/persönliche Einstellungen/Land und Sprache auf
deutsch/deutsch, Zeichensatz auf ISO-8859-15, ansonsten
>>set-language-env<< bzw. >>man locale<< und das debian-Euro-howto.

Aber ehrlich geasgt, ich kämpfe da teilweise auch noch mit.

Ciao,
Hans


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an