am  23.11.2004, um 15:07:12 +0100 mailte Roland M. Kruggel folgendes:
> Am Dienstag 23 November 2004 13:13 schrieb Norbert Tretkowski:
> > * Roland M. Kruggel wrote:
> > > Meine Frage ist aber: wie machen die das. 20 ssh zugriffe pro
> > > sec?
> >
> > while true ; do telnet host ssh & ; done
> 
> Ja, Ok. 
> Aber was bringt das? Ich sehe da keinen sinn drin, wenn ich 20 Mal 
> in der sec. weis das es da einen offenen port 22 gibt. einmal würde 
> doch auch reichen, oder?

Du solltest einfach auch mal die Antworten lesen. Ich nannte vorhin auch
den Link zum Script.

> 
> Vieleciht bin ich ja auch nicht einfältig genug für so einen senf?

Möglicherweise.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer    (Kontakt: siehe Header)
               Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===    Schollglas Unternehmensgruppe    === 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an