On 23.Nov 2004 - 19:53:31, Mueller wrote:
> Hallo,
> Andreas Pakulat wrote:
> >On 23.Nov 2004 - 15:55:18, Mueller wrote:
> >moechtest. So kannst du pro Rechner einen Default-WM bzw. Default-SM
> >festlegen und solange die Nutzer ihre Session nicht selbst auswaehlen
> >wird auch genau der gestartet.
> 
> Nja, IMHO ist "Last Session" Standardauswahl bei GDM, d.h. erst wenn 
> in "$HOME/.dmrc" keine gültige Session steht, wird das 
> System-Default aktiv. ".dmrc" ist bei vielen Usern existent, da sie 
> im Büre eben nicht die "StandardSession" verwenden wollen.

Die .dmrc ist hier auch existent, da steht aber dann Session=default
drin und somit werden die Standard-X11 Sessions gestartet. Wenn ein
User auch auf dem betagten Rechner gerne KDE verwenden moechte so
solltest du ihm das nicht verbieten. IMHO ist die Umstellung der
Default-Session auf einen schlanken WM auf einem schwachbrüstigen PC
genau das was du willst. Wenn ein Nutzer z.B. die Gnome-Session
fluxbox wählt wird er auch genau die haben wollen, unabhängig davon
auf welchem Rechner er nun ist. Ansonsten kannst du natuerlich auch
eine neue Session fuer den GDM auf den schwachen Maschinen erzeugen
und den Nutzern sagen: Da ist ein WM der schneller läuft.

> Selbst wenn man dieses Verhalten ändern könnte (also das ohne 
> Rücksicht auf .dmrc das System-Default gestartet wird), wäre mir die 
> andere Lösung lieber, damit die User beqeum (über "Make default" 
> nach der Session-Auswahl) ihre Lieblingsession einstellen können... 
> nur eben auf dem Mailreader und den Büro-PCs unabhängig voneinander.

Hmm, also wenn jeder Nutzer fuer sich was anderes auf dem PC bzw.
Mailreader haben koennen soll solltest du $HOME/.xsession fuer jeden
Nutzer entsprechend anlegen. Normalerweise solltest du dort mittels
uname, hostname oder sonstwas den Rechner bestimmen koennen und dann
je nach dem die Xsession des Users starten. Dann wird automagisch
zwischen den Sessions umhergeschaltet. Allerdings müssen die Nutzer
dann wohl zu dir kommen wenn sie ne andere Umgebung haben wollen (z.B.
Gnome statt KDE auf dem PC), es sei denn du findest eine Moeglichkeit
abzufragen welche Session bei GDM ausgewählt wurde und das
entsprechend in die .xsession im $HOME einzubauen. Da wirst du dann
aber wohl selbst an die Session-Files ranmuessen. Keine Angst, das
sind auch nur Skripte...

> Damit könnte die Fluxbox-Fraktion durch einfaches Einloggen ihre 
> Fluxbox bekommen, währen die Windowmaker-Leute Windowmaker 
> behalten.. und beides, ohne die Usereinstellungen im Büro dadurch zu 
> beeinflussen.

Siehe oben, fuer jeden Nutzer ein .xsession anlegen, welches den
benutzten Rechner beruecksichtigt. Andere Möglichkeit sehe ich nicht.
.xsession hat eigentlich immer! Vorrang vor den im GDM ausgewählten
Sessions.

> Aber naja, die Sache ist nicht allzu wichtig, also wenn das allzu 
> kompliziert wird, lasse ich das... Mehr so eine Bastelei a la 
> "schön, wenn das auch noch klappt" :-)

Also die .xsession anzulegen ist ja kein grosses Problem, das einzige
was halt aufwendiger wäre ist das automatische ändern wenn sich ein
fluxboxer zu Windowmaker überreden läßt...

Andreas

-- 
An artist should be fit for the best society and keep out of it.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an