Martin Theiß wrote:

Das ist das richtige:

www:/etc/apache2/mods-available# dpkg -S php4.load
libapache2-mod-php4: /etc/apache2/mods-available/php4.load

Damit sollte es dann mit a2enmod php4 klappen.
Vieleicht nicht als root den Befehl ausgeührt. Datei manuell gelöscht?

Gruß Martin


Doch, war root.

Habe es aber jetzt glaube ich verstanden wie das funzen soll  ;)

Habe die Datei einfach manuell angelegt und die folgende Zeile da hineingeschrieben (zusammengereimt aus den anderen .load Dateien)
LoadModule php4_module /usr/lib/apache2/modules/libphp4.so


Jetzt scheint es zu funktionieren ;) Ist doch OK, oder bekomme ich da jetzt uU Probleme bei Updates oder anderen Vorgängen ?

Einstweilen Danke für die Hilfe

--
Cya Joerg Linux User #292118 VDR User #895



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an