Am Dienstag, 23. November 2004 22:45 schrieb Jochen von der Wall:
> Hallo,
> nach der Installation von der Linuxtag-CD, Kernel 2.6.6, funktioniert
> auf meinem Rechner gpm nicht mehr.
> Die Einstellungen habe ich wie in Sarge 3.1 Kernel 2.4.24
> vorgenommen, d. h. in xserver-xfree86 mit "gpmdata"
> und in gpmconfig mit "/dev/psaux", "imPS2" und "raw".
> Auf der Textkonsole ist alles Ok, unter X springt der Cursor nur wild
> hin und her.
> Danke im voraus.
>
> Grüße
> Jochen.

Hallo,
nachdem alle Änderungen in der Konfiguration nichts brachten (danke für 
Eure Vorschläge), habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, daß gpm 
sowohl auf der Textkonsole als auch unter X funktioniert:

gpmconfig
Current configuration: -m /dev/psaux -t imps2 -Rraw
Device: /dev/psaux
Type: imps2
Repeat_Type: raw
Do you want to change anything (Y/n)? n
Stopping mouse interface server: gpm.
Starting mouse interface server: gpm.
#

Mit diesen Einstellungen funktioniert gpm auf der Textkonsole.

Damit man mit der Maus in X11 keine Schwierigkeiten bekommt (Springen 
der Maus) hat man bisher in der X-Konfiguration "/dev/gpmdata"
eingesetzt, statt normal /dev/psaux.
Das scheint mit dem neuen Sarge (Linuxtag-CD) nicht mehr zu gehen.

Arbeitet man auf der Textkonsole, bleibt alles wie bisher.
Will man nun unter X auf der grafischen Konsole arbeiten,
gibt man als root auf der Textkonsole ein: gpm -k
Damit wird der gpm gekillt und man kann unter X
OHNE eine Aenderung des devices in /dev/gpmdata
mit gpm auf der grafischen Konsole arbeiten,
und die Maus funktioniert auch problemlos.

Das ist sicherlich noch nicht das Optimale, aber erstmal kann ich mein 
geliebtes gpm wieder auf beiden Konsolen benutzen.
Verbessungsvorschläge erbeten.

Grüße
Jochen

Antwort per Email an