Am Mittwoch, 5. Januar 2005 19:40 schrieb Michelle Konzack:
> Am 2005-01-05 18:49:08, schrieb Alexander Schmehl:
> > Moin!
> >
> > * Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]> [050105 17:43]:
> > > Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden:
> > > (aber trotzdem interessant):
> > > <http://www.internetwk.com/story/INW20010427S0010>
> >
> > Sag mal Michelle, überprüfts du eigentlich auch irgendwann mal, ob
> > das, was du hier schreibst stimmt?
> >
> > In diesem Link taucht das Wort "Debian" kein einziges mal vor.  Im
> > Gegenteil, dort ist zu lesen:
> > "The operating system that the servers run is Red Hat Linux."
>
> Das ist ein Steinzeitartikel (Datum steht ja dabei)
>
> Im Interview vom lezten Jahr stand, das sie Debian
> verwenden weil es leichter zu administrieren sei.
>
> > > Genauso in der lg59:
> > > <http://www.linuxgazette.com/issue59/correa.html>
> >
> > Und auch hier lesen wir:
> > "Sergey Brin: Actually, we currently run over 6,000 RedHat
> > servers."
> >
> > Also nicht nur die falsche Distribution, sondern auch eine etwas
> > andere Grösenordnung weit weg von 100.000.
>
> 1999      6.000
> 2001     10.000
> 2002     15.000
> 2004    100.000
>
> Sieh Dir mal das Datum der Artikel an !

http://www.zdnet.com.au/insight/software/print.htm?TYPE=story&AT=39168647-39023769t-10000102c

dort sind ein paar aktuelle Zahlen, allerdings steht dort auch nicht 
welches OS verwendet wird.

MfG
Markus Schulz

Antwort per Email an