> Oder dh-make-perl benutzen, um selbst ein Paket zu bauen.
> 
>         Torsten
Die Beschreibung von dh-make-perl klingt eigentlich so,
als wenn es das ist was ich suche. Ich habs grad mal
angetestet und hätte da noch zwei Fragen:

1.      Löst das auch Abhängigkeiten von Perl Modulen auf ?
        In der Beschreibung steht ja: "...works for most
        simple packages..." . Das macht mich stutzig.

2.      Ich komme damit nicht so ganz klar.
        Zunächst habe ich mit dh-make-perl die Quellen
        runtergeladen. Das ging wohl soweit gut.
        Dann rein ins Source Verzeichnis und dh-make
        aufgerufen. Da beschwert er sich über ein fehlendes
        top level Makefile. Hmmm. Alles recht undurchsichtig.
        Ist wohl eher ein Diplomthema, auf diese Weise ein Perl
        Modul zu installieren / paketieren. 

Vielleicht kann jemand einige Tips geben, wie ich mit dh-make
das Paket gebaut bekomme. Ansonsten schweige ich jetzt still
und muss mich erstmal durch endloses RTFM iterieren.

Schönen Abend erstmal

Martin Schmidt


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an