Am Montag, den 31.01.2005, 16:03 +0100 schrieb Markus Feldmann:
> Am Montag, 31. Januar 2005 14:16 schrieb Wolfgang Jeltsch:
> > Am Montag, 31. Januar 2005 12:48 schrieb Philipp Meier:
> > > [...]
> > >
> > > Ich hab hier einen alten Epson Nadeldrucker an Parallel und schalte den
> > > jeden Tag erst nach dem Druckjob ein -- es funktioniert. Mein Cups sagt
> > > mir auf der Weboberfläche, daß er es alle 30 Sekunden probiert, ob der
> > > Drucker da ist -- zudem der Drucker am Parallelport durchaus in der Lage
> > > ist, seinen Status (Bereit, Papier leer, etc.) an den Rechner
> > > zurückzumelden.
> 
> Wenn damit die Funktion:
> BrowseInterval 30
> 
> gemeint ist:
> die sollte noch einwenig anders verstanden werden. cups ist ausgelegt für
> große große Netzwerke mit mehreren Servern an denen jeder mehrere Drucker
> hängen hat und wenn man als Admin möglichst wenig laufen will dann ist das
> polling ne nette sachen, ja sogar himmlisch. Dies hat Windows nicht zu
> bieten.

Nö, ist nicht damit gemeint. Ich meinte schon, daß er bei mir an der
parallelen Schnittstelle horcht und den Drucker im Cups online bringt,
wenn er wieder da ist. Und das macht der alle 30 Sekunden.

-billy.
-- 
A: Because it breaks the logical sequence of discussion
Q: Why is top posting bad?

Antwort per Email an