On Tue, Mar 29, 2005 at 06:50:04PM +0200, Gerhard Brauer wrote:

> > > Auch C/Perl/Basic (<grins>) Code ist willkommen.
> > ???
> 
> Na, damit meinte ich Code-Schnipsel mit denen evtl. CPU-Register etc. so
> manipuliert werden können, damit sich die CPU bzw. das System "aufhängt".
Kaputte kernel exploits taugen dafuer manchmal.
 
> Auch eine Möglichkeit, eine kernel panic auszulösen, suche ich.
> 
> Na, ich werde mal googlen. Kostet bei mir halt permanent Geld per
> Minute, deswegen dachte ich das hier vielleicht einer schon "fertige"
> Ideen, Tools hat.
forkbomben liegen wohl grad wieder im Trend:
http://www.securityfocus.com/columnists/308

Ansonsten ist mir noch eingefallen das man, support dafuer im Kernel
vorrausgesetzt, module per rmmod -f entfernen kann. Damit kannst du
dir dann auch im laufenden Betrieb Treiber unterm Ars^Popo wegziehen.

Sven

-- 
If God passed a mic to me to speak
I'd say stay in bed, world
Sleep in peace
   [The Cardigans - No sleep]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an