On 25.Mai 2005 - 11:53:29, Michelle Konzack wrote:
> Am 2005-05-25 01:58:14, schrieb Andreas Pakulat:
> 
> > Natuerlich, so war es aber doch von Potato auf Woody auch. Also haste
> > mal wieder nur alle verrueckt gemacht, ohne drueber nachzudenken was du
> > da schreibst...
> 
> Eben nicht. Lies noch mal die Message des OP.

Hab ich, sein eigentliches Problem ist dass die Package Datei fuer main
nicht heruntergeladen werden kann... 

> Er wollte ein Paket installieren, was ihm unzählige andere Pakete
> entfernt hätte.  Er hat ein WOODY System und SARGE zusätzlich
> in die /etc/apt/sources.list eingetragen.  Wenn er nun ein Paket
> installiert, das libcg 2.3.x haben will,

libc6 oder glibc ;-)

> wird die nachgezogen und
> deinstalliert ihm das halbe System weil die anderen Pakete weder
> zum upgrade noch zur neuinstallation ausgewählt wurden.

Hmm, sicher? Normalerweise haben die Programme ein Depends libc6
(>=2.2.5..)  und kein zugehoeriges Conflicts: libc6 (>2.3) oder so drin.
Jedenfalls nicht die paar dir ich mal so angeguckt habe (aus stable). 

Allerdings verliert man dann die libc6-dev und abhaengige Pakete... Das
locales auf die exakte libc6-Version dependet sollte kein Problem sein,
da das dann ebenfalls upgegradet werden muesste (ungetestet, also nicht
schlagen wenns nicht so ist).

> So funktionieren nunmal apt-get und aptitude.

Wobei aptitude durch das TUI den Vorteil hat, dass man sowas aendern
kann bevor er mit dem Installieren anfaengt.

> Er kann als das gewünschte Program nur dann installieren, wenn
> er sich einen Backport für WOODY besorgt, oder VORHER auf SARGE
> ein dist-upgrade macht.

Ein dist-upgrade auf Sarge ist natuerlich der korrekte Weg, wenn man
Sarge in die Sources.list packt...

> ...und somit habe ich in keinster weise was unrichtiges gesagt.

Aehm, deine Aeusserung war in etwa: Das gleichzeitige Eintragen von
Sarge und Woody in die Sources.list sorgt fuer ein heilloses
durcheinander. Das ist so nicht korrekt, nur wenn man anfaengt einzelne
Pakete zu installieren. Sorry aber der kleine Zusatz gehoert dahin,
sonst lesen wieder Leute im Archiv: Man kann nicht von Woody nach Sarge
upgraden, mach das bloss nicht...

> Anm: Allmählich geht mir eure notorische flamerei auf den Senkel!

Tschuldige, ist mit mir durchgegangen.

Andreas

-- 
Today's weirdness is tomorrow's reason why.
                -- Hunter S. Thompson


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an