Am Dienstag, 21. Juni 2005 09:35 schrieb Gebhard Dettmar:
> [EMAIL PROTECTED] scribbled on
>
> > Gebhard Dettmar schrieb:
> >> [...]
> >
> > Ruf mal die Notfall Reparatur Konsole vom w2k auf,und gib dan
> > fixmbr ein (das erstellt einen neuen MasterBootRecord).
> >
> > Falls das aleine nicht Hilft  nochmal den Linux Bootmanager
> > klarmachen,dan sollte es Fuktionieren.
>
> Das wollte ich eigentlich nicht wissen (außerdem tun fixboot und
> fixmbr bei mir garnichts, sehr wohl aber fdisk /mbr (auch für ntfs))
> Im Augenblick lasse ich lilo vom ntloader starten, woraufhin dann
> aber das einsame L kommt -> Bios arbeitet mit einer anderen

das heißt du hast die 512 byte des boot-sektors von linux in einer Datei 
auf deine Win-Root Partition liegen? Diese mußt du dann auch nach jedem 
Lilo Update wieder aktualisieren iirc. Das war der Grund warum ich das 
damals abgeschafft hatte und lieber Windows via lilo gebootet habe.

Markus Schulz

  • Re: Lilo L Markus Schulz

Antwort per Email an