Am 2005-07-07, schrieb Daniel Leidert:

>> Problem ist jetzt: Einige Pakete werden in aptitude als aktualisierbar
>> angezeigt, obwohl die aktuelle Version bereits installiert ist. Starte
>> ich den Upgrade-Vorgang erneut, werden die Pakete ausgepackt und
>> eingerichtet. dpkg zeigt auch die korrekte Version an.
> Ja, nur ist die Version unter os-works.com für z.B. xfce 4.2.2-1 und in
> den Debian-Repositorien ist ebenfalls 4.2.2-1.

Danke, das war der entscheidende Tip! In meiner sources.list hatte sich
noch ein sid-Eintrag versteckt, der eigentlich auskommentiert hätte sein
sollen.

Nachdem ich diesen entfernt habe, reagiert mein aptittude wieder wie
gewohnt. Vielen Dank!

> BTW: Warum nimmst du nicht die Pakete von debian.org für XFCE4? Nach dem
> Sarge-Release sind diese aus Experimental nach Unstable gerutscht und
> haben da auch aktive Maintainer.

Weil das System erstmal "stable" bleiben sollte. Sobald ich wieder auf
testing wechsle, benutze ich natürlich auch wieder die offiziellen
Pakete.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an