-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Lars Schimmer wrote:
> Hi!
> 
> Ich rege mich mal wieder tierisch über die Reihenfolge der HDs im grub
> und im BIOS auf.
> Ich habe hier ein ASUS A8N-Premium Board mit SIL "Raid" SATA Controller,
> insgesamt 8 SATA Ports.
> Angeschlossen sind 7 HDs.
> Jetzt das unverständliche:
> Auf dem MoBo sind die Ports von 1-4 SIL und 1-4 NV gekennzeichnet.
> Ich habe 6 idente 250 GB und eine 73 GB HDs. SIL ports sind alle belegt.
> Schliesse ich die 73er beim SIL an 1 an, ist es im BIOS auch die HD 0,
> unter grml.org ist es /dev/sda.
> OK, aber von dem Controller / laufen lassen, I don't know.
> Weiterer test, jetzt die 73er an 1 NV. grml booten - nanu, es ist im
> BIOS die Nummer0, OK, aber im grml.org ist es /dev/sdg ?!?!?
> Umstecken der 73er auf 3 NV. Ja, im BIOS ist es jetzt HD 2, und unter
> grml.org ist es /dev/sde.
> Warum stimmt die /sdX und BIOS Zuordnung nicht?
> Und ändere ich nun das menu.lst vom grub, meint der beim booten nur
> (grub error 15). HD ist (0,0) /dev/sda1 root.

So, nun noch eines drauf.
Ich habe versucht, auf der Maschine Debian sarge zu installieren.
4 250er HDs an SIl Controller on Board, 2 250er an port 1 und 2 des
Nvidia OnBoard, die 74er HD an port 3 des nvidia onboard.
Debian Installer listet die 74er HD ganz oben auf, ich denke, das wäre
dann sda.
Installer durchlaufen lassen, reboot, und schon gibt es einen grub error
17. Es erscheint kein grub-menu.
Lade ich die grml.org CD, ist die 74er HD dann mal wieder auf sde, grubs
menu.lst meint, das system sei auf sda1...
Ich bin ratlos. Wie bekomme ich hier am besten ein laufendes System hin?

> Cya
> Lars

Bye
Lars
- --
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel.: +43 316 873-5405       E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
NEW PGP KEY! NEW!  PGP-Key-ID: 0x4A9B1723 NEW!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFDw6CWmWhuE0qbFyMRAqYkAKCBGlLm2xLZCvaRA7m0c6yO8IaCkACfbggC
UqBdJMJeN/r+g+aByhYAHPU=
=Fpi9
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an