On 11.02.06 23:20:05, Christoph Kumpmeyer wrote:
> Leider will das nicht so recht gelingen. Ich habe es sowohl mit den cvs
> Quellen, als auch mit den snapshots und der Anleitung unter:
> http://www.soulmachine.net/wiki/index.php?title=Enlightenment_on_Debian_unstable
> versucht.
> Verständlicherweise endeten alle Versuche in einer Unzahl von nicht
> erfüllten Abhängigkeiten und broken packages, deren Behebung ich nach
> Stunden entnervt aufgab.

Klaro, das sind PAkete fuer unstable und deswegen sind die Depends nur
dort aufloesbar.

> Die Anleitung unter o.g. Link spricht von einem Einsatz unter unstable,
> meine Wenigkeit hätte dr17 jedoch lieber unter Sarge.

Wie waere es mit 
configure --prefix=/usr/local/enlightment && make && make install

Evtl. mit checkinstall kombinieren und das ganze landet sauber in
/usr/local/enlightment. Dann PATH und evtll LD_LIBRARY_PATH richtig
setzen und fertif.

> Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Installation von dr17 unter
> Sarge und kann evtl. Tipps geben, wie sich dies relativ schmerzfrei
> realisieren läßt?

s.o. Aber ich hab keine Erfahrung mit Enlightment, nur mit diversen
anderen Programmen (allerdings noch keine WM's) die ich immer nach
$HOME/programm installiere...

> Ich vermute, dass das Kompilieren aus den cvs Quellen und dem update von
> Sarge auf die benötigten Pakete der einzige Weg sein wird, um in den
> Genuß von dr17 zu kommen.

Nur wenn Enlightment wirklich beim configure "hustet" musst du evtl.
Libs updaten. Eventuell reichen aber die Versionen aus Sarge aus,
genaueres solltest du auf der Homepage von Enlightment erfahren koennen.

BTW: CVS-Versionen sind i.A. fuer Leute gedacht die "wissen was sie
tun"...

Andreas

-- 
You prefer the company of the opposite sex, but are well liked by your own.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an