-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi,

schau Dir mal "Cacti" http://www.cacti.net/  an. Damit kannst Du den
Server gut überwachen was die Performance indikatoren angeht!

mfg
 Stoebi

Daniel Schulz schrieb:
> Hallo,
> 
> Am Fri, 24 Feb 2006 01:12:19 +0100
> schrieb Hans-Georg Bork <[EMAIL PROTECTED]>:
> 
>><Schuss ins Blaue>
>>  irgendein Prozess der RAM und/oder Platte vollmuellt, so dass dann 
>>  nichts mehr geht
>></Schuss ins Blaue>
>>
>>Ist die Maschine denn ueberhaupt nicht mehr erreichbar, z.B. telnet,
>>SMTP, POP, www, ... ?
>>Bau Dir doch mal ein simples skript, das per cron stuendlich den RAM
>>und Plattenstatus an eine externe Adresse mailt, um meinen Schuss als
>>"Fahrkarte" zu deklarieren (oder aber als Treffer).
> 
> 
> Du hast Recht, das Script werd ich schreiben. Danke für den Tip.
> Muß damit jetzt warten, ob/bis er wieder abschmiert.
> 
> Gruß
> Daniel
> 
> 
> 
> 

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEADNsoiAPYpqNkYURAhLhAKDYe1Gj8zQTGDjY4+kbCNTk/5o5SQCfZRyM
gk7cZYE5HmyoAfjF80UL7U0=
=7Pn6
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an