-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

soa2ii wrote:
| Hallo...
| ich habe mir vor kurzem einen Kernel nach einem Tut im Internet
selbstgemacht
| und dabei leider iptables vergessen ... welches ich nun einmal
ausprobieren
| möchte.
| Wie fügt man diese Module nachträglich hinzu? Muss man da den kernel neu
| kompilieren oder gibt es auch eine Möglichkeit die Module so hinzuzufügen?
| Und falls ich den kernel compilieren muss (ich mache es mit make-kpkg)
| muss/kann ich den alten dann mit dpkg deinstallieren und den neuen
| installieren?
| ich frage so blöde rum da ich herzlich wenig lust habe die grafik
sound und
| netzwerktreiber neu zu installieren...

Also Module bauen, hmm.
Wenn es externe Pakete sind, kann man den module-assisstant nehmen. Wenn
es Module aus dem Kernel-Source sind (iptables), durch neubauen.
Du hast ja schon ne .config, also make clean, make menuconfig,
gewünschte module aktivieren, make-kpkg clean, make-kpkg --revision x+1
- --append_to_version -foo (--initrd) kernel_image modules_image und er
baut. Diese dann mit dpkg-i installieren und gut ist.

| mfg
| Knut Krause
|

Grüße
Lars
- --
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel.: +43 316 873-5405       E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xB87A0E03
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEAIiUmWhuE0qbFyMRAuY2AKCRb21sL3wOiPqIqsD18SPl0aqJigCggpBA
WGcf98GCVUc00Eeq9EO3bks=
=YJMq
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an