Moin Claudius,

> Die Voraussetzungen:

[...]

Können so ziemlich alle MultiProtokoll-Clienten, die OSS sind. Nur das
Layout ist je nach Software extrem unterschiedlich. Hier meine
Empfehlung: gaim2 (derzeit nur im CVS), hat ein ordentliches Layout.

> Das wäre schön:
> 
> * "Buddy-Alarm" - Ein Befehl wird ausgeführt sobald ein Kontakt etwas
> tut.
> * Funktionierende Abwesenheitsnachrichten
> * Funktionierende Ignore-List
> * Funktionierender Mechanismus zum Blocken von Authorisierungsanfragen.
> * Anzeige der Online- und Abwesenheitszeit meiner Kontakte
> * Dateiübertragungen

Warum bleibst du dann nicht bei gaim? Mit den Abwesendheitsnachrichten
unter ICQ schwankt es immer wieder, aber der Rest kann gaim schon seit
schätzungsweise ein bis ein und ein halbes Jahr.

> All diese Bedingungen sollten auf die ICQ-Unterstützung zutreffen, da
> ich diesen Service hauptsächlich nutze (es gibt ja so viele tolle Leute
> die nur ICQ "haben" .oO :( )

Ich kann nur gaim für solche Zwecke empfehlen, nutze es schon seit über
2 Jahren für Jabber, ICQ, MSNM, AIM, Yahoo! und IRC.

cheers
  Pierre

-- 
5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von
der/vom ML/Forum zu bekommen?

A: Erst selber testen.
B: 'man <Programmname>'
C: die Dateien in '/usr/share/doc/<Paketname des Programmes>/' nachlesen
D: Bitte http://www.google.com (oder eine andere Suchmaschine) bedienen
E: Wenn nichts mehr geht, dann fragen.

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Antwort per Email an