Hi

Markus Schulz wrote:
Am Samstag, 8. April 2006 20:49 schrieb Markus Schulz:
Hallo,

ich versuche seit Stunden auf einem Rootserver ein
XFS-Software-Raid1- Rootfilesystem mit einem Debian-Sarge
aufzusetzen. Bisher leider ohne Erfolg.

Hab es nun geschafft.
Ich habe jetzt bei lilo mittels append die Devices des MD-Raids von Hand angegeben:
append="md=1,/dev/sda2,/dev/sdb2"

Warum das für XFS Filesystem notwendig ist und für ext3 nicht entzieht sich meinem Verständnis. Umso Interessanter sieht jetzt das Bootlog aus:

Apr 8 21:44:14 debian31m kernel: Kernel command line: auto BOOT_IMAGE=Linux ro root=901 md=1,/dev/sda2,/dev/sdb2 Apr 8 21:44:14 debian31m kernel: md: Will configure md1 (super-block) from /dev/sda2,/dev/sdb2, below.

Kann es sein, das du dein Raid ohne Superblock erstellt hast? Bei mir geht es im RAID 1 mit XFS ohne Kernelparameter.


MfG

Christian Fröse

Antwort per Email an