Hallo,

On Thu, 13 Apr 2006 14:40:45 +0200, Claus Malter wrote:
> 
> Ich bin gerade dabei für eine Anwendung eine chroot Umgebung zu schaffen.
> Diese Anwendung soll dann in der chroot als 'nobody' laufen.

ich kann dir nicht direkt mit deinem Problem weiterhelfen, aber google
scheint eine Menge Antworten parat zu haben.

Kannst du (oder jemand anderes) mir erklären, warum du die Anwendung im
chroot als 'nobody' laufen lässt und dem Prozess nicht eine neue, eigene
UID spendierst? Jeder Prozess, den 'nobody' laufen lässt, kann doch auf
alle anderen Dateien und Prozesse von 'nobody' zugreifen. Eine korrekte
Trennung von Rechten sieht anderes aus. Oder habe ich hier einen
Denkfehler?

Tschüss,
Simon


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an