* Kai Herlemann ([EMAIL PROTECTED]) [060422 19:21]:
> Natürlich, aber die Updates muss ich so per Webbrowser/FTP-Programm 
> herunterladen.

Äh, wie bitte? Das würde ich ja niemals tun. Einfach ein passenden
Mirror in /etc/apt/sources.list eintragen, und es klappt. Z.B.:
deb http://ftp2.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free
deb http://security.debian.org sarge/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.net/debian-volatile sarge/volatile main contrib 
non-free
(man kann aber auch ein lokales Verzeichnis nehmen, oder sein eigenes
repository irgendwo erzeugen - viel praktischer als bei SuSE)

Debian konnte das übrigens schon *weitaus* länger als SuSE.



Grüße,
Andi
-- 
  http://home.arcor.de/andreas-barth/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an