Jan Kohnert wrote:

On Wed, 03 May 2006 11:32:07 +0200, Manfred Rebentisch wrote
In der VirtualHost-Konfig:
Dumme Frage, aber es wird genau dieser Vhost auch angesprochen und der
Indianer wurde nach der Konfig zumindest reloaded, besser aber restartet?
Klar.

<Directory />
Hier sollte eigentlich das lokale Verzeichnis auf dem Server stehen (z.B.
/var/www/irgendwas), wenn du Adressen wie URIs im Netz benutzen willst, musst
du <Location URI> nehmen.
Ok, eigentlich soll es für den ganzen Server gelten, egal welches
Directory angesprochen wird.
Hm, JA, *das* war es! Ich mußte einfach nur <Location /> ... </Location>
schreiben!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Manfred



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an