Andreas Pakulat tippelte am 03.05.2006 17:21 in die Tastatur:

> Ja, nur ist Linux "per Default" so eingerichtet und bei Windows musst du
> erstmal wissen wo du drehen musst. Moechte ja mal behaupten dass nur ein
> Bruchteil der Win2K/XP Nutzer wissen wie sie die Leserechte einer Datei
> einschraenken...

Da hast du wohl Recht.
Ich hoffe, dass ich zu dem Bruchteil gehöre :-) Wobei man nie 100%ig
weiß, was Windows doch noch im 'stillen Kämmerchen' so alles anstellt ;-)

> Unter Debian wird IIRC wenn du nichts anderes auswaehlt sogar das $HOME
> auf World-Not-Readable gesetzt.

Das las ich jetzt mal so stehen (da ich so was definitiv nicht weiß ...)
Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an