Hallo Hiro,

* Hiro Protagonist schrieb [03-05-06 22:09]:
> 
> Ich würde gerne entweder die timeout-Zeit hochsetzen oder aber diese
> Automatik abschalten, finde aber in der Cups-Doku keinen Parameter
> dafür.
> 
> Wer weiß, wie das geht?

Ich nicht. Aber ich hab mir nen Workaround gebastelt, da Cups die
Drucker auch deaktiviert, wenn man kein Papier oder Papierstau im
Drucker war.

#!/bin/bash

OUT=$(lpstat -p | grep disabled | awk '{print $2}')

for printer in $OUT
    do
        echo -n "Starte $printer neu: "
        /usr/bin/cupsenable $printer
        echo "done"
    done

Das Ganze läuft bei meinen Kunden als halbstündiger Cronjob. Wegen
der echo's bekomme ich dann sogar ne Info, wenn ein Drucker neu
gestartet wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller              Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16                       Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg       [EMAIL PROTECTED]     Mobil: 0162-4365411

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an