On 07.05.06 20:08:31, Tobias Krais wrote:
> Wie kann ich es machen, dass eine zusätzliche USB Maus auch funktionieren 
> würde?

Statt /dev/psaux /dev/input/mice benutzen, jedenfalls mit 2.6er Kernel
(da senden alle Maeuse PS/2 und USB ihre Events hin).  Mit 2.4er Kernel
eine 2. InputDevice Section einfuegen, mit dem passenden Device (weiss
grad nicht ob das /dev/input/mouse ist..) und statt der Option
"CorePointer" die Option "SendCoreEvents" "true" angeben.

> Ich habe auch das Modul fglrx geladen. Sobald ich das Touchpad in der 
> xorg.conf 
> drin habe bekomme ich beim herunterfahren einen black screen (nicht aber wenn 
> ich mit Strg+Alt+F1 auf die Konsole wechsle). Woran kann das liegen?

Keine Ahnung

> Kennt ihr noch ein paar Synaptics Features die ihr sinnvoll findet?

Also fuer gnome und kde gibts (g|k)synaptics, damit kann man so ziemlich
alle Optionen des Touchpads einstellen.

Ansonsten empfehle ich man synaptics bezueglich der Optionen.

Andreas

-- 
Long life is in store for you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an