* Christoph Haas:

> Die kannst du im Zweifelsfall auch von http://snapshot.debian.net holen.
> Müsstest du nur neu bauen (dpkg-source -x *dsc / dpkg-buildpackage
> -rfakeroot -uc -us).

Da sind die Links hinter den Suchergebnissen zur Zeit alles andere als
lebendig. Wenn jemand diese Version noch installiert, aber nicht mehr im
apt–Cache hat, kann derjenige aber mit dpkg-repack wieder ein Paket
daraus erstellen. Ist bei mir leider nicht der Fall, aber eventuell
erweitert der Tip den Kreis potentieller Helfer.

Andreas
-- 
You will be divorced within a year.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an