Hallo zusammen,

Ich konnte mich jetzt endlich dazu aufraffen, einen paar Serverprogis in
ein chroot-Gefängnis einzusperren (mit makejail und chrootuid).

Soweit ich das jetzt blicke, besteht doch damit ein potentielles
Sicherheitsrisiko, _falls_ ich die Dateien im Gefängnis nicht
aktualisere. Dann liefe doch der Server mit veraltetem (und damit u.U.
unsicheren) Bibliotheken, Binaries, etc.

Wie stellt ihr sicher, dass das chroot-Gefängnis aktuell ist? Nach jedem
aptitude update eine makejail laufen zu lassen, finde ich ein bißchen
übertrieben. Ich dachte eher an ein Skript, welches /var/chroot/*
durchstöbert und mit dem echten / vergleicht.

Tschüss,
Simon


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an