On 29.05.06 14:26:02, Stefan Riedel wrote:
> Am Montag Mai 29 2006 14:15 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 29.05.06 12:40:03, Stefan Riedel wrote:
> > > > > Nur Svn meckert nach wie vor, dass SSL nicht unterstützt wird.
> > > >
> > > > Svn? Svn macht auch kein SSL. Wie genau sieht denn bitte dein
> > > > svn-Aufruf aus?
> > >
> > > Hmm aber Svn meckert halt:
> > > [EMAIL PROTECTED]:~$ svn list --verbose https://localhost/svn
> > > svn: SSL wird nicht unterstützt
> > >
> > > Hab auch bis jetzt nicht wirklich nen Log gefunden, wo man da mal
> > > nachschauen könnte, was da schief läuft. Ins Apache Error Log gehts net!
> >
> > Was ist das fuer ein svn-Binary? (which svn, dpkg -S `which svn`,
> > apt-cache policy subversion falls ein Debian-System) Wenn das kein
> > Debian ist, wuerde ich mal beim Distributor nachfragen wieso svn ohne
> > SSL-Support gebaut wurde.
> 
> Sowas dacht ich mir fast, dass das ohne SSL gebaut wurde, weil hab da was in 
> der SVN Liste gefunden zu! Hmm naja aber danke werde mal ne Mail an den 
> Packetbauer schicken!

Das ist also wohl kein Debian-System, richtig? Denn unter Debian sind
alle libsvn0 Pakete gegen openssl gelinkt. Jedenfalls die offiziellen.

Andreas

-- 
Keep it short for pithy sake.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an