Christian Schmidt schrieb:
Hallo Jochen,

Jochen Schulz, 29.05.2006 (d.m.y):

Knut Krause:
da ich nun keine böse überraschungen direkt am start erleben möchte wollte ich schnell fragen was für eine netzwerkkarte man am besten nimmt... soll nur son 10€ teil sein das aber gut unterstützt wird und irgendwie bei berlet etc zu haben ist...
Nimm die billigste, die Du finden kannst und es wird ziemlích sicher
eine Karte mit RTL8139-Chipsatz sein. Hat zwar den Ruf "the worst PCI
Ethernet controller ever made" zu sein,

Aber auch wohl der am meisten verbreitete, das "billige" setzt sich halt (leider) meist durch ...

Das trifft es auch ganz gut.
"Fabrikneuer Elektronikschrott" noch besser.

:-).

ich habe aber davon in den
letzten Jahren einige benutzt und die haben immer funktioniert. Wenn Du
nicht die letzten 5% Performance-Steigerung einer "guten" karte
brauchst, sind die Teile optimal. Allein schon, weil man die für einen
Euro bei ePay bekommt.

Meine Erfahrungen lassen sich mit "Finger wech" zusammenfassen.
Investiere lieber ein paar EUR mehr in eine 3com- oder Intel-Karte.

Fack. In der Fa. habe ich mittlerweile alle gegen 3com getauscht (bzw. onboard-Intel), u. a. hatte ich heftige Probleme mit WOL und beim "Ghosten", trotz Einsatz der richtigen Treiber ...

Gruss,
Christian Schmidt
Grüsse
MH


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an