On 29.05.06 16:50:48, Bertram Scharpf wrote:
> aus Versehen habe ich das Verzeichnis `/dev' zerstört. In
> etwa habe ich es wieder hingekriegt, indem ich das
> Verzeichnis eines anderen Rechners eingespielt habe. Einige
> Dinge gehen noch nicht wieder, wie z.B. Einbinden der
> zweiten Festplatte.
> 
> Mit welchem Befehl oder Paket errichtet die
> Debian-Installation das `/dev/'-Verzeichnis?

MAKEDEV wird meist benutzt, das ist ein Skript das bei Angabe der
"richtigen" Gruppen gleich die jeweils zugehoerigen Device-Nodes
erzeugt. Also z.B.

MAKEDEV hd

Ich sehe grad man kann wohl auch MAKEDEV generic machen, das duerfte das
sein was die Debian-Installation ausfuehrt.

Andreas

-- 
You will forget that you ever knew me.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an