Reinhold Plew wrote:

> Ulf Volmer wrote:
> 
>> On Wed, Jun 07, 2006 at 06:55:59PM +0200, Dirk Salva wrote:
>> 
>>> Ich habe das Problem, daß ich den Port 443 zwingend für eine bestimmte
>>> Anwendung benötige. Jetzt möchte ich auf dem "lauschenden" Rechner, auf
>>> welchem der Dienst auf 443 horcht, aber auch https anbieten. https auf
>>> 80 oder 81 funktioniert widerum nicht durch einen Proxy hindurch, das
>>> habe ich schon getestet. Gibt es da eine Lösung, oder habe ich einfach
>>> Pech und muß mich entscheiden?
>> 
>> Lezteres.
> 
> Ähm, das seh ich nicht ganz so.
> 
> @Dirk: Du kannst den Apachen doch für SSL z.B. auf Port 4443 lauschen
> lassen. Ansprechen kannst Du ihn dann als https://domain.tld:4443
> 
> hth
> Reinhold

vielleicht schnell wieder vergessen, hatte den Proxy überlesen :-(
Aber kann der nicht auch entsprechend konfiguriert werden?

Wieso kann ich eigentlich meine Server per https über Port 4443
trotz Proxy ansprechen?

Reinhold


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an