Hallo,

Jan Kolarik schrieb:
Hallo,

Zur besseren Orientierung wäre vielleicht die Ausgabe von "grep PermitRootLogin /etc/ssh/sshd_config" hilfreich. Hinweise bzgl. des Problems könnte die Ergänzung des ssh-Aufrufs mit der Option "-v" bringen.
samba:~/.ssh# grep PermitRootLogin /etc/ssh/sshd_config
PermitRootLogin yes

tango:~/skripte# grep PermitRootLogin /etc/ssh/sshd_config
PermitRootLogin yes

Der Aufruf mit "-v" bringt nichts aussagekräftiges zu Tage.

tango:~/skripte# rsync -a -v -e "ssh -i /root/skripte/tango-rsync-key" [EMAIL PROTECTED]:/home /
Password:
receiving file list ... done

Das Passwort wurde abgefragt, da ich in authorized_keys die Zeile 'from="192.168.2.83"' stehen habe.



Vielleicht auch noch (um etwaige Syntaxfehler auszuschließen) aus authorized_keys den Eintrag bis zum Anfang des Schlüssels posten.

Dies ist der Auszug aus authorized_keys auf [EMAIL PROTECTED] in /root/.ssh/authorized_keys


from="192.168.2.83",command="/root/skripte/tango-rsync-key" ssh-dss hier steht dann der inhalt des tango-rsync-key.pub [EMAIL PROTECTED]


Tango (192.168.2.83) wird dann das Script aufgerufen. Ohne 'from' und 'command' brauche ich auch kein Passwort mehr eingeben.

Was mich gerade ein wenig wundert ist, dass in der beschriebenen Anleitung am Ende von authorized_keys auf dem host '[EMAIL PROTECTED]' steht. In den von tango erzeugten pub key aber nur '[EMAIL PROTECTED]', also ohne '='


Gruß

Torsten


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an