Am Donnerstag, den 08.06.2006, 14:54 +0200 schrieb Jan Losinski:

[..]
> # dpkg -i --simulate debs/amarok*_1.4.0a-1_i386.deb 
> (Lese Datenbank ... 208643 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit 
> installiert.)
> Vorbereiten zum Ersetzen von amarok 1.4.0a-1 (durch 
> .../amarok_1.4.0a-1_i386.deb) ...
> Vorbereiten zum Ersetzen von amarok-engines 1.4.0a-1 (durch 
> .../amarok-engines_1.4.0a-1_i386.deb) ...
> Vorbereiten zum Ersetzen von amarok-xine 1.4.0a-1 (durch 
> .../amarok-xine_1.4.0a-1_i386.deb) ...
> 
> soweit sogut.
> dann mach ich irgendwann mal wieder ein upgrade und siehe da:
> 
> # apt-get upgrade -s
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
> Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
>   amarok amarok-engines amarok-xine
> 3 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
> Inst amarok-xine [1.4.0a-1] (1.4.0a-1 Debian:testing)
> Inst amarok-engines [1.4.0a-1] (1.4.0a-1 Debian:testing)
> Inst amarok [1.4.0a-1] (1.4.0a-1 Debian:testing)
> Conf amarok-engines (1.4.0a-1 Debian:testing)
> Conf amarok (1.4.0a-1 Debian:testing)
> Conf amarok-xine (1.4.0a-1 Debian:testing)
> 
> Warum ersetzt der mir mein Paket immer wieder?

Weil beide Pakete die selbe Versionsnummer, aber unterschiedliche
Hashsummen haben. Das Phänomen wurde schon öfter auf dieser Liste
diskutiert (IIRC mal im Zusammenhang mit XFCE4-Paketen). Verpasse deinem
Paket eine andere Paketversion (mittels 'dch -i') und baue das Paket
neu.

MfG Daniel

Antwort per Email an