Moritz Karbach <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

>> >> (direkt pdflatex geht nicht, weil dann das Paket hyperref für
>> >> verlinkte Referenzen und Bookmarks keinen Effekt hat).
>>
>> Das stimmt so nicht - da hast du irgendwas verkonfiguriert.  Wie lädst
>> du hyperref?
>
> Hier ein kleiner Auszug:
>
>
> \documentclass[a4paper, 12pt]{book} % use draft to see overfull boxes
>
> \usepackage{times}

Veraltet.  Bitte lies l2tabu ("texdoc l2tabu", ist auf deutsch).

> \usepackage{german}

Du willst also alte Rechtschreibung?

> \usepackage[latin1]{inputenc}
> \usepackage[dvips]{color}
> \usepackage[dvips]{graphicx}
[...]
> % clickable links
> % dafür: latex -> dvi2ps -> ps2pdf -> acroread
> \usepackage[ps2pdf,

Und du wunderst dich, dass mit dieser Präambel pdflatex nicht
funktioniert?  Nimm mal "dvips" bei color und graphicx sowie "ps2pdf"
bei hyperref raus.  Der PDF-Mode wird sowieso automatisch erkannt, und
wenn du DVI-Erzeugst, wird per default der Treiber für dvips geladen;
der Unterschied zwischen hyperref's Treibern für dvips und ps2pdf ist
minimal und hier wohl irrelevant.

Und dann würde ich nicht dvi2ps verwenden, sondern dvips.  Du verwendest
doch weder JTeX, noch MulTeX oder ASCII pTeX.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX)

Antwort per Email an