Danke für das RegEx für sed aber wenn ich den Befehl eingebe erhalte ich
auch die Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis...

dpkg --listfiles mount | sed -e '[EMAIL PROTECTED]/\(.*\)@\1@'
.       <---
bin     <---
mount
umount
sbin    <---


> $ for file in `dpkg --listfiles mount`; do basename $file; done
> 
> oder 
> 
> $ dpkg --listfiles mount | sed -e '[EMAIL PROTECTED]/\(.*\)@\1@'
> 
> (der sed- Befehl macht folgendes: [EMAIL PROTECTED]@...@ heisst "ersetze das 
> Muster
> zwischen den ersten beiden @@ durch den Text zwischen den letzten
> beiden.  .* sind möglichst viele beliebige Zeichen, / ist ein /, \(...\)
> ist eine Gruppierung die wir später brauchen, darin wieder beliebig
> viele beliebige Zeichen.  Das erste ".*" ist so gierieg dass es alle "/"
> bis auf den letzten mit "auffrisst".  Die Ersetzung enthält nur \1, das
> ist der Bezeichner für die erste (und hier einzige) Gruppierung im
> Suchmuster, also das nach dem letzten "/".
> 
> Gruß, Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an