Andreas Winkelmann wrote:
> Am Saturday 08 July 2006 21:35 schrieb Micha Mutschler:
> 
>> ich versuche gerade postfix dazu zu überreden per pam.d in ner mysql db
>> die Benutzer zu authentifizieren. Die mysql Tabelle enthält die ganze
>> Mailadresse ([EMAIL PROTECTED]) und das 'md5-passwort'. Das Problem ist, dass
>> wenn sich user [EMAIL PROTECTED] authentifizieren möchte, pam in der mysql
>> Tabelle nur nach 'foo' sucht und nicht nach '[EMAIL PROTECTED]'. Ich hab
>> bisher noch nicht herausgefunden, wie man pam dazu überreden kann die
>> gesamte Mailadresse als Schlüssel zu verwenden.
>> Hat jemand eine Idee, wie bzw. wo man das einstellen kann?
> 
> Du benutzt saslauthd und hast ihn nicht mit "-r" gestartet?
> 

saslauthd benutze ich, aber ob mit -r oder ohne ändert leider nichts an
dem wie in mysql nachgeschaut wird.

Gruß

Micha Mutschler

die angepasste /etc/init.d/saslauthd:

#!/bin/sh -e

<...>
PARAMS="-r -m /var/spool/postfix/var/run/saslauthd"
<...>


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an