Gebhard Dettmar schrieb:
Zur Not kannst du (wenn es dir um Desktoptauglichkeit zu tun ist) Debian 1.0 verwenden, egal - Hauptsache kein Windows!!
Na das mit dem langen Arbeitstag tut mir ja jetzt leid für dich... da hat mans mit KDE zb schon um einiges besser... ein kleines apt-get install kde-i18n und schon wars das... wobei englisch imho sowieso als standard installiert ist...


Da ich nun aber seit neuestem mit einem BenQ Joybook S53 liebäugle werde ich um windows wohl nicht herumkommen... dinge wie der kartenleser, die displayhelligkeit usw usw werden sich unter linux ja wohl wieder nicht einstellen lassen... oder? ich wäre auch sehr dankbar wenn mir jmd seine erfahrungen mit diesem notebook berichten kann (generell ... nicht nur linuxbezogen... wobei das natürlich ein hauptpunkt ist) mit den verbauten intel komponenten bin ich doch auf der sicheren seite... oder?

mfg
Knut


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an