Harald Gutmann wrote:

> ubuntu ist ein system, was einfach installiert werden kann, und
> eigentlich von grund auf funktioniert (bis auf etliche frickeleien
> (codecs, usw.)

Meiner Erfahrung nach sind die Frickeleien bei Debian umfangreicher.
Besonders, wenn man aktuelle Software haben möchte. Ubuntu legt
AFAICS mehr Wert auf out-of-the-box-Funktionalität.

> das standard dapper kann mich keineswegs überzeugen, da ich eher
> ein kde fan bin (ist aber eine persönliche meinung).
> kubuntu hab ich mir bestellt, und werde es testen.

Installier kubuntu-desktop und du hast praktisch Kubuntu.

> da ich auch eine zeit lange gentoo nutze, kann ich nur sagen -
> einem anfänger welcher was von gnu/linux lernen will, würde ich
> gentoo empfehlen, da dort die commuity echt super ist, und die
> dokumentationen sehr verständlich und größtenteils in deutsch
> gehalten sind.

Die Installation von Gentoo wollte ich keinem Neuling zumuten --
zumindest nicht unbetreut -- und nur jemandem, der sich mit den
Tiefen des Systems auseinandersetzen will. Und IMHO is tdas
ständige Kompilieren und Bugreports Schreiben einfach zeitraubend.

Grüße,


Björn

-- 
BOFH excuse #402:

Secretary sent chain letter to all 5000 employees.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an