Dirk Salva schrieb:
On Mon, Aug 07, 2006 at 05:52:38PM +0200, Christian Schmidt wrote:

Ich will die Daten von meinem DSL-Modem AR860 von Sphairon auslesen.

Was erwartest Du denn da fuer Daten drin?


Verbindungsdaten, oder meinst Du etwa, Deinen Kontostand!?


thread hat das Modem die IP 150.150.150.4.

? Du meintest dass das Modem die IP "vorkonfiguriert (hardcoded)" hat oder was?
Das kann ich mir kaum vorstellen, da das keine "private IP" ist ...



Lait whois ist der entsprechende IP-Block duer die offenbar
suedkoreanische Firma LGNET registriert - deswegen vermute ich mal
vorsichtig, dass Du da mit der IP-Adresse etwas in den falschen Hals
bekommen hast.


Das scheint dem Hersteller des DSL-Modems vollkommen wurscht zu sein,
insofern bin ich für Deine Vermutung der falsche Ansprechpartner.


Dann stell doch einfach mal einen Rechner an demselben "Switch, aktiven Komponente" auf eine IP-Adresse im "150.xxx.xxx.xxx-Block" ein, testweise und sieh ob du dann darauf zugreifen kannst ...
(man kann einem Interface auch mehrere IP-Adressen zuweisen ...

Insgesamt halte ich das aber eher für den flaschen Ansatz ...


So. Bei einer Netzstruktur wie folgt:
DSL_Modem - LANCOM_Router - Server - Clients
und folgenden Netzen (der Server hat zwei NICs):
Intranet via eth1 192.168.7.*
zum Router via eth0 192.168.6.3
ist es da überhaupt möglich, auf das AR860 zuzugreifen? Wenn ja - wie
mache ich das?

s. o.
Du könntest z.B. auf einem Interface am Server eine Route zur Adresse 150.150.150.4 definieren (oder auch am Client einfach eine zusätzliche IP (150.150.150.3 ) z.B. auf eine NIC binden) ... Wobei ich das immer noch nicht glaube dass das Modem tatsächlich diese hat ...

(Wie man Routen u. ä. konfiguriert solltest du eigentlich genügend Anleitungen für finden ...)


S.o.

ciao, Dirk

hth
MH

Antwort per Email an