Am Freitag, 11. August 2006 11:12 schrieb Eduard Bloch:
> #include <hallo.h>

Auch nicht schlecht;-)

> * Gerhard Brauer [Thu, Aug 10 2006, 11:47:43PM]:
> > Gruesse!
> >
> > * Peter Kuechler <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am [10.08.06 16:13]:
> > > Hallo!
> > >
> > > Also, ich will _nicht_ die DVD aus lese/schreib Medium missbrauchen,
> > > ich möchte nur einen Datei darauf archivieren
> >
> > UDF ist der falsche Dampfer, K3B kann es eigentlich out-of-the-box.
>
> Kann was? K3B verwendet mkisofs, genau wie growisofs. mkisofs kann
> eingebettes UDF generieren.
>
> Ich nehme mal an, das der OP vom Kernel-Support ausgegangen ist, dazu
> kann ich nicht viel sagen.

Auch, das war aber für mich die leichteste Übung;-)

> > Vorausetzung: ein DVD-Medium im DVD-+R/RW Format.
> > Was immer geht:
> > apt-get install dvd+rw-tools
> > growisofs -Z /dev/dvd -R -J /pfad/zu/deiner_datei
>
> Relevanz zu seinem Problem? Ein 3GB-Datei ist nun mal zu gross für
> iso9660, RockRide und Joliet. Was er will ist der -udf -Schalter, womit
> ein zusätzliches eingebettes UDF-Dateisystem erzeugt wird. Funktioniert
> AFAICS auch mit aktuellen 2.6er Kernels.

Ist alles richtig, aber zwei Sachen sind Fakt: 
Erstens: Mit Gerhards Kommandozeile hat alles funktioniert, die Datei wurde 
gebrannt und die DVD ist hinterher auch lesbar.

Zweitens: Wenn ich die gleiche Datei mit K3B brenne, ist die DVD hinterher 
unbrauchbar. Mit ps ax sieht man, das bei growisofs der von dir genannte 
Parameter -udf gesetzt ist. Nur wie gesagt, funktionieren tuts dann nicht.

So wirklich einleuchten tut mir das alles noch nicht.

-- 
mfg Peter Küchler



Antwort per Email an