On Mon, Aug 14, 2006 at 08:54:42PM +0200, Dawid Szczepanski wrote:
> Ein Lexmark E120N
> Er beherrscht u.a. TCP/IP ich habe auch vor ihn mit TCP/IP zu nutzten,
> da meine Windows Rechner auch per TCP/IP auf ihn zu greifen. Ne feste
> IP habe ich ihm auch schon zugewiesen...

Wirf die IP-Adresse in einen Browser und schau dir an welche Protokolle
unterstützt werden. Zu empfehlen sind IPP und HP-Jetdirect, da LPD
nur mit lokalem spooling, in diesem Fall alsi im Drucker, entworfen
worden ist.

Die Sache mit der Webseite steht im deutschen Benutzerhandbuch auf
Seite 44, das man unter www.lexmark.de finden kann.

-- 
Nicht Absicht unterstellen, wenn auch Dummheit ausreicht!

Attachment: pgpJ9pRDNwdaN.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an