Am Dienstag 22 August 2006 21:04 schrieb Maurice Schmidt:
> Am Dienstag, den 22.08.2006, 21:19 +0200 schrieb Mag. Leonhard
> Landrock: 
> > Ich möchte jetzt hier einmal die Frage stellen, ob ein Umstieg von
> > Xfree86 auf X.Org sinnvoll ist.

Der Umstieg kommt mit Etch in jedem Fall. Wenn vorher alles 
zufriedenstellend läuft ist Xorg wohl nicht nötig.
IIRC hat Xorg ein par kleine Schmankerl, sowas wie Transparenz und so 
und natürlich aktuellere Videotreiber. Wenn es also bei den 
Videotreibern hakt (AFAIR brauchen neue nVidia-Treiber Xorg) ist ein 
Umstieg vielleicht günstig.

> > Ich denke, dass X.Org die - zumindest nähere - Zukunft gehört und
> > somit ein Umstieg, auch bei Verwednung von Debian Sarge, schon
> > jetzt sinnvoll ist.

Wieso sinnvoll? Schaden tuts wohl nicht, aber es gilt immer noch: "Never 
touch a running System"

> Unter SuSE habe ich grundsätzlich den XFree86 gehabt, und daher mit
> Xorg noch überhaupt keine erfahrungen gemacht.

SuSE hat soweit ich weiß in den neuesten Versionen auch Xorg (so wie 
fast alle Distries).

> Bzw. besser noch... ich kenne keinen unterschied und wusste wenn ich
> ehrlich bin bis vor 3 wochen noch nicht einmal, das es einen anderen
> X-Server außer XFree86 gibt *lach*

Xorg ist die Weiterentwicklung der letzten freien Version von XFree86. 
Nachdem die Entwickler von XFree86 die Lizenz geändert haben, sind IIRC 
neuere Versionen von XFree86 nicht mehr frei im sinne der FSF.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon

Antwort per Email an