Am Montag, 28. August 2006 15:21 schrieb Evgeni Golov:
> On Mon, 28 Aug 2006 15:10:29 +0200 Peter Kuechler
>
> <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > > http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2003/08/056_smartcard/smart
> > >card.html Ist zwar schon älter, aber es sind ein paar Namen und Links
> > > drin.
> >
> > Ja, danke!
> > Habs mir angesehen. Ist ganz interessant, hat mir aber im Kern nicht
> > weiter geholfen
>
> Nicht? Da wird doch die eine Firma genannt, gibts von der nix günstig
> bei eGay?

Ja, doch schon, so ware das nicht gemeint;-)
Da gibts das Zeug von Kobil. Bei dem Stick den ich im Auge habe ist Software 
dabei mit der man...[s.u.]

> > > Nein, ich hab ein Handy, das schreibt wunderbar auf die Karte, wenn
> > > es sein muss, und sonst auf die 256MB MMC bzw den 32MB internen
> > > Speicher. Das ist eh flexibler als SIM =)
> >
> > Hab ich auch, allerdings geht es nicht um meine Karte.
> > Ist von einer bekannten, sie hat inzwischen eine neue und brauch noch
> > ein paar Telefonnummern von der alten Karte.
> > Naja.
>
> Sofern die PIN der alten Karte bekannt ist, und das Handy einen eigenen
> Telefonbuch-Speicher besitzt:

...Pins ändern und löschen kann. Das brauche ich, weil das Mädel ihr Pin nicht 
mehr hat:-*

> alte Karte rein, Handy an, Nummern von SIM auf Handy kopieren, Handy
> aus, neue Karte rein[, Nummern von Handy auf SIM kopieren]
> Ist IMHO die günstigere Variante, da man keine neue Hardware kaufen
> muss.

Auf den glorreichen Einfall bin ich auch schon gekommen, aber leider ist da dr 
PIN-Code:-(

> PS: dein Reply-To ist sehr hybsch, aber total überflüssig, da er From
> gleicht und wir hier auf einer ML sind, wo die Antworten an die ML
> gehen sollen

Danke für en Hinweis, ich kümmere mich drum.

-- 
mfg Peter Küchler



Antwort per Email an