am  Fri, dem 01.09.2006, um 11:17:06 +0200 mailte Andreas Richter folgendes:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hi,
> 
> ich habe hier einen Debian Sarge Gateway, der bisher über einen ISP per
> eth1 an die Außenwelt angebunden war.
> eth0 ist das Interface in das lokale Netzwerk.
> Standardgateway ist bisher auf eth1
> 
> Nun haben wir einen 2. ISP bekommen, der über eth2 an das Gateway
> angeschlossen werden soll.
> 
> Über eth1 sollen im laufenden Betrieb nur noch die Mails reinkommen und
> der restliche Internet-Verkehr soll auf eth2 laufen.
> Wie stell ich das am dümmsten an?

Wie kommen die Mails rein, holst Du sie ab via POP?

Ansonsten lautet die generische Antwort LARTC -> http://lartc.org/


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer
Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: -> Header)
GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an