niels jende wrote:

> Reinhold Plew schrieb:
>> Na dann mal fix installiert ;-)
>>
>>   
> 
> ist doch schon längst geschehen...
> installiert ist der dhcp-client 2.0pl5-19.4
> 
>>> Ich hoffe, der Thread geht irgendwie wieder auf die Liste zurück...
>>>     
>>
>> scheint so
>>
>>   
> 
> joh...
>>>> Dann brauchen wir noch die IP Adresse von seinem Gateway/Router
>>>> für die Internet Connection.
>>>> Damit dann manuell die Default Route setzen.
>>>>       
>>> das Gateway/DHCP/Nameserver ist die Speedstor (192.168.2.1)
>>>     
>>
>> na dann kommt ja Licht in die Dunkelheit, jetzt ist es ja
>> relativ einfach.

Ok, die manuellen Einträge in der /e/n/interfaces auskommentieren
(vorher ein ifconfig eth0 down) und diesen Eintrag
  iface eth0 inet dhcp
wieder rein.
Danach ein
  ifconfig eth0 up

Kurz warten und ein
  ifconfig eth0

Da sollte das Interface dann eine IP Adresse usw. haben.

Auch ein 'route' sollte Dir dann eine korrekte Route anzeigen.
Und ab in's Internetz ;-)

Reinhold




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an