Andreas Gehrke schrieb:

> Jetzt frage ich mich allerdings, wie ich am besten vorgehe um mir nicht
> ungewollte testing Pakete zu installieren.

testing aus sources.list auskommentieren.
Ist zwar keine saubere, aber dafür sehr sichere Lösung.
Sicher in dem Sinn, das dann bestimmt nichts aus testing auf das System
kommt.

Unsauber in dem Sinn, dass dann keine Updates für die Pakete in Testing
kommen. Dann kannst Du ab und zu testing mal wieder aktivieren und mit
einem apt-get -s upgrade schauen, was da so kommen würde.

Du musst halt wissen was Du willst - aber mit einem Mischsystem wirst Du
 ohnehin mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal beim apt-get
upgrade Probleme angezeigt bekommen, die Du dann von Hand auflösen musst.

mfg
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an