On 02.10.06 13:58:45, Albert Dengg wrote:
> On Mon, Oct 02, 2006 at 11:17:54AM +0200, Matthias Haegele wrote:
> > http://www.heise.de/security/news/meldung/78448
> 
> ungefähr so sinnvoll wie das umgehen von wirksamen technischen maßnahmen
> zu verbieten (siehe zB libdvdcss) -> die definieren sich doch dadurch
> dass man sie _nicht_ umgehen kann

Sowas wird nicht danach entschieden was sinnvoll ist oder was nicht,
weil die Entscheidungstraeger soviel Ahnung davon haben wie ein
Raketenwissenschaftler vom Kuehe melken.

> aber wie gesagt ich glaube kaum dass damit nmap gemeint ist...
> genausogut könnten sie tcpdump verbieten...da kann man passwörter
> unbedarfter user herausfinden....

Doch genau darauf kann das ganze hinauslaufen, denn auch nmap kann zu
einem Hacker-Tool werden, wenn man es dazu benutzt herauszufinden welche
angreifbaren Dienste auf dem Zielsystem laufen.

Andreas

-- 
You will gain money by an immoral action.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an