Lars Schimmer <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Matthias Haegele wrote:
>> Heino Tiedemann schrieb:
>>> Moin,
>>>
>>> laut google gibt es zwei gängige Methoden skype auf Debian GNU/Linux
>>> Sarge zu installieren:
>>>
>>>
>>> 1) das Paket saugen und dpkg -i benutzen   
>>> <http://www.planetskype.de/skype-installation-debian.php>
>>>
>>> 2) sources.list editoeren und dann per apt(itude) installieren
>>>    <http://www.skype.com/download/skype/linux/repositories.html>
>>>
>>> gibts hier eine favorisierte Meinung, was besser ist? Oder was besser
>>> nicht zu empfehlen ist?
>>>
>>> Sind alle Abhängigkeiten soweit erfüllt durch die "sarge" pakete?
>>> Passt der Kernel?
>> 
>> btw:
>> Hat jemand die 1.3 Beta erfolgreich oder auch nicht im Einsatz (unter
>> sarge?) ?
>
> Im Einsatz schon, aber nicht direkt sarge, eher sarge mit 2.6.17er
> kernel und die notwendigen Dinge rund um den 2.6.17er.
> Tut gut mit alsa und co, fehlt nur noch das video, hoffentlich als v4l2
> Anbindung...

Haste für micha uch ne Antwort?

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an