Hallo,

Berthold Wunderlich wrote:

> vielleicht war "KDE für root" der falsche Aufhänger für mein Problem.

Jepp :)
 
> Wir arbeiten an dem Rechner oft zu zweit (manchmal sogar zu dritt), 
> abwechselnd mit Pausen und schalten nur über F7, F8 um.
> Der erste der sich auf der grafischen Oberfläche anmeldet kann KDE wählen; 
> der 
> zweite der sich dann auf der Konsole anmeldet und die Oberfläche mit startx 
> -- n aufruft landet bei Gnome und das wollen wir alle nicht - das muss doch 
> änderbar sein, unabhängig davon ob sich dann ein Nutzer oder root mit startx 
> zuschaltet (Nutzer würde mir ja erst mal genügen).

Was bei startx gestartet wird, wird bei Debian über update-alternatives
verwaltet. Die möglichen Einstellungen erhälst Du mit --list (als root,
hier mit icewm statt Gnome):

# update-alternatives --list x-session-manager
/usr/bin/icewm-session
/usr/bin/startkde

Was davon verwendet wird, kann mit --set eingestellt werden:

# update-alternatives --set x-session-manager /usr/bin/startkde
Using `/usr/bin/startkde' to provide `x-session-manager'.

Diese Einstellung kann aber auch von jedem Benutzer individuell
überschrieben werden, Hinweise dazu findest Du in 'man startx' und 'man
xinit'.

hth, Wolf
-- 
Büroschimpfwort des Tages: E-mail-Exorzist - Kollege, bei dem die gesamte 
Elektropost verloren geht. (Sven-Lukas Müller)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an